Stieleis mit Piña-Colada-Geschmack
ZUTATEN
Sorbett mit | Emulgator | 5 g | |
---|---|---|---|
Ananasfruchtfleisch | 400 | 48,0 | 12 |
Gesamt | 1000 | 260,0 | 26 |
Inulin | 5 | 0,4 | 7 |
Kokosmilch | 30 | 6,0 | 20 |
Rum | 20 | 8,0 | 40 |
Saccharose | 198 | 197,6 | 100 |
Stabilisator 5 g Obst kalt | 5 | 0,0 | 0 |
Wasser | 342 | 0,0 | 0 |
Zutaten | Menge (g) | Zucker (g) | Zucker (%) |
Mit Fruchtbase 50 | kalt | ||
---|---|---|---|
Zutaten | Menge (g) | Zucker (g) | Zucker (%) |
Ananasfruchtfleisch | 400 | 48,0 | 12 |
Wasser | 342 | 0,0 | 0 |
Saccharose | 158 | 158 | 100 |
Fruchtbase 50 kalt | 50 | 40,0 | 80 |
Kokosmilch | 30 | 6,0 | 20 |
Rum | 20 | 8,0 | 40 |
Gesamt | 1000 | 260,0 | 26 |
Weitere notwendige Zutaten:
– Dehydriertes Kokosmehl oder geraspelte Kokosnuss
ZUBEREITUNG
• Die Ananas putzen bis man die gewünschte Menge Fruchtfleisch erhalten hat. Man kann ebenfalls tiefgefrorenes Obst oder Dosenobst benutzen, dabei muss der Zuckergehalt berücksichtigt und im Rezept neu berechnet werden.
• Das Obst den anderen Zutaten hinzufügen, dabei auf die Proportionen des Rezeptes achten. Einige Minuten ruhen lassen.
• Zur Belüftungsphase übergehen, dazu die Mischung mit einem starken Tauchmixer bearbeiten, bis eine homogene und glänzende Lösung erhalten wird.
• Die Mischung schnell, mithilfe eines Dosiertrichters, in die – im Schockfroster für Stieleis vorgekühlten – Stahlformen gießen.
• Die Holzstiele in die – im entsprechenden Ständer aufgestellten – Formen stecken, ungefähr 30 Minuten kristallisieren lassen.
• Nach der Kristallisierungsphase die Einheit Formen + Stielhalter aus dem Schockfroster nehmen und in eine Wanne mit kaltem Wasser stellen, um das Herauslösen der harten Teile aus den Formen zu erleichtern.
• Solange das Stieleis noch feucht ist, im Kokosmehl wälzen, bis es vollständig damit überzogen ist.
• Das gerade hergestellte Stieleis wieder in den Schockfroster, auf ein – mit Backpapier belegtes – Blech geben.
• Das Stieleis zum Verkauf ausstellen oder lagern.