Rechtzeitige Vorbereitung
Bevor die Sommersaison anbricht, sollte man sich rechtzeitig Gedanken über die Gestaltung des Außenbereichs machen. Es ist wichtig, ihn zu einem angenehmen Entspannungsbereich zu machen, nicht nur, um Kunden anzuziehen, sondern auch, um eine Beziehung der Treue zu festigen. Stühle und Tische, aber auch Bezüge, Abdeckungen und Lampen sollten in Übereinstimmung mit dem Stil des Lokals und der Umgebung ausgewählt werden, wobei Eleganz und Zweckmäßigkeit im Vordergrund stehen sollten.
Längere Nutzung
Dank der Entwicklung von Technologien, die leichtere und widerstandsfähigere Möbel und Konstruktionen ermöglichen, kann der Außenbereich dauerhaft genutzt werden. Ein schöner Vorteil, den man genießen kann und der den Kunden einen weiteren gemütlichen Platz für einen kurzen Aufenthalt, eine Mittagspause oder ein Treffen mit Freunden bietet.
ROBERTO MORO
Roberto Moro – Contral di Villorba (TV – Italien)
„Die neuen Trends setzen auf klare Linien und essentielle Formen, die durch dekorative Elemente wie ein besonderes Geflecht oder ein Detail an den Armlehnen der Sessel aufgewertet werden, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Die natürlichen Farben, inspiriert von Erdtönen wie Taupe, Grün und Terrakotta, und die Verwendung nachhaltiger Materialien wie Aluminium, sprechen eine immer umweltbewusstere Kundschaft an. Wir sind stets bestrebt, widerstandsfähige, ergonomische und komfortable Möbel mit einem starken stilistischen Einfluss und einem raffinierten Design anzubieten. Eine einladende und gepflegte Umgebung erhöht nicht nur die Servicekapazität, sondern trägt auch dazu bei, ein positives Image des Lokals zu schaffen.“ (www.contral.it)
Wichtige Faktoren
Das Gefühl der Kontinuität zwischen Innen- und Außenbereich ist das bestimmende Merkmal des Dehors von Unterhaltungslokalen von heute. Die Trennung zwischen den beiden Bereichen verschwindet zugunsten vielseitiger, offener Lösungen, die ein einheitliches Bild vermitteln und mit entsprechenden Heizlösungen auch in der kalten Jahreszeit erlebbar sind.
Grundriss des Lokals
Es mag selbstverständlich erscheinen, ist aber sehr nützlich. Nachdem man eine Liste der zu erledigenden Aufgaben und der für die Einrichtung eines Außenbereichs erforderlichen Gegenstände erstellt hat, ist es ratsam, einen Plan des Raums selbst zu zeichnen, in dem die Möbel positioniert, die Tische nummeriert und die Wege der Kellner zwischen den Tischen festgelegt werden.
Breites Angebot
Eisdielen, Bars und Konditoreien können die Besucherzahlen und damit den Konsum erhöhen, indem sie ihren Außenbereich optimal ausstatten. An Lösungen mangelt es dank der von den Unternehmen angebotenen Vorschläge nicht. Die Entwicklung der Produktionstechniken hat es ermöglicht, Materialien zu schaffen, die hohe Leistungen in Bezug auf Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit garantieren
und gleichzeitig die Eleganz eines Sitzmöbels oder eines Tisches im Innenbereich beibehalten.
THOMAS KOCH
Terrassenprofis von Leichlingen (Rheinland)
„Die Organisation von Außenbereichen erfordert eine sorgfältige Planung, wie z. B. die Beantragung von Genehmigungen bei den örtlichen Behörden, und vor allem müssen die Entscheidungen mit Bedacht getroffen werden, um die Kundschaft anzuziehen und zufriedenzustellen. Terrassen und Außenbereiche bleiben traditionell in der Wintersaison geschlossen, aber dank moderner wetterfester Materialien haben sie die Möglichkeit, auch im Winter geöffnet zu bleiben. Bei der Auswahl der Materialien für die Gestaltung des Außenbereichs sollte man sich daher für Qualitätsprodukte entscheiden, die wetterfest sind und gut mit der Inneneinrichtung harmonieren.“ (www.terrassenprofis.de)
Das ganze Jahr über
Um den Außenbereich dauerhaft zu gestalten, sind Infrarotheizungen, Vorhänge, Regen- und Sonnenschirme sowie Windschutz erforderlich. Letztere können von einer Person bequem und schnell dem Wetter angepasst werden und dienen auch zum Schutz vor Stadtlärm. Die Betriebskosten moderner Heizgeräte liegen bei etwa 4-5 Cent pro Sitzplatz und Stunde, und die abgegebenen Infrarotstrahlen sind präzise und schaffen es, begrenzte Bereiche zu erwärmen.
Lust auf Grün
Das Interesse am Thema Grün wächst. Kletterpflanzen anstelle von Hecken, vertikale grüne Wände, Regale mit aromatischen Pflanzen wie Basilikum, Salbei, Rosmarin sind Zeichen einer veränderten Aufmerksamkeit für die Umwelt und einer Suche nach Wohlbefinden im Einklang mit der Natur. Auch Restaurants weisen höhere Aufmerksamkeit bei der Wahl der Einrichtung und der Gestaltung der Speisekarte für dieses Thema auf.
GRÜNE WELLE
Nachhaltig, vielseitig, zweckorientiert. Dies sind die häufigsten Adjektive, die die Trendproduktion von Außenmöbeln beschreiben. Das Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt treibt viele Unternehmen dazu, nach praktischen, wirtschaftlichen und vor allem umweltfreundlichen Materialien zu suchen.
Nützliche Werbung
Sobald die neue Einrichtung fertiggestellt ist, ist es wichtig, diese mit Onlineund Offline-Initiativen zu kommunizieren. Die Macht des Internets kann nicht ignoriert werden, mit einer konstanten und ansprechenden Präsenz in den sozialen Medien, aber auch mit einem Newsletter, in dem Veranstaltungen, Initiativen, Promotionen und Marketingideen des Lokals bekannt gemacht werden. Außer dem Netz funktionieren die alten Mittel wie Plakate, Flyer, Werbung in lokalen Medien immer noch gut.
Sichtbarkeit als Anziehungspunkt
Der Außenbereich ist die Visitenkarte eines Lokals, und in diesem Sinne müssen alle Elemente genutzt werden, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Wie das geht? Es beginnt mit Fahnen, Dekorationen und Beleuchtung, die bereits aus der Ferne sichtbar sind. Vor dem Dehors kommen dann weitere Elemente ins Spiel: Windschutzwände mit einladender Beschriftung, Tafeln und Plakate, die die Spezialitäten des Lokals deutlich darstellen, sind ein gut sichtbarer Werbeträger. Aber man sollte den klassischen Kundenstopper nicht vergessen. Ein lächelnder Angestellter in einer tadellosen Uniform hilft sicher manchem Unentschlossenen, das Restaurant zu betreten.