Sweet lemon

Ein frisches und duftendes Dessert, das mit seinem Zitrusartigen Geschmack überzeugt. Ideal für einen köstlichen Abschluss einer Mahlzeit

Zutaten

Dosen für die Zubereitung von zwei Formen mit Ø 18 cm h 4 cm

Zitronensauce

  • Zitronensaft 600 g
  • Saccharose 800 g
  • Getrocknete Glukose 60 g
  • Zitronenschale 2 g

Traditionelle Zubereitung

Zitronensaft und -schale hinzugeben, kochen lassen und den Zucker einstreuen. Bei 70°C vom Herd nehmen, abkühlen und bei +4°C lagern.

Zitronen-Gelato

  • Zitronensaft 200 g
  • Wasser 524 g
  • Saccharose 240 g
  • Dextrose 26 g
  • Maltodextrin 6 g
  • Eisbindemittel 5 g für kalte
  • Zubereitung von Obst 4 g

Parfait

  • Zitronensauce 300 g
  • Frische Sahne 35% Fettgehalt 1000 g
  • Mascarpone 300 g
  • Italienisches Baiser 400 g

Geeignet für…

  • Einzelportionen
  • Torten
  • Blechkuchenstücke

Rezept und Aufbau

  • Die Formen vorbereiten, indem man Scheiben aus weißem Roulé aussticht.
  • Den Biskuit mit einem neutralen Zuckersirup mit Zitronenschalen benetzen.
  • Die Einsätze vorbereiten, indem man Silikonhalbkugeln mit einem Durchmesser von 2 cm mit Gelato füllt und in den Schnellkühler stellt.
  • Zitronensauce und italienische Baiser mischen.
  • Frische Sahne und Mascarpone in einer Küchenmaschine aufschlagen.
  • Die aufgeschlagene Masse zu den restlichen Zutaten geben.
  • In die Förmchen portionieren, dabei die Gelato-Halbkugeln in der Mitte des Parfaits einsetzen und in den Schnellkühler stellen.

Dekoration 

Mit einer Schicht neutralen Gelees bestreichen und je nach Thema dekorieren.

Lagerung

  • Das schockgekühlte und dekorierte Produkt kann in der Vitrine bei -19°C zwei Wochen lang gelagert werden.
  • Das auf den Kern gekühlte (z.B. 32°C für 1 Stunde) und nicht dekorierte Produkt kann 3 Monate lang bei -19°C in einem Konservierungsschrank gelagert werden.